Wo Wissen Berge versetzt.
Bilden und forschen in Graubünden.
Ob du dein nächstes Studium suchst, ein herausforderndes Forschungsthema oder einen inspirierenden Lebensraum – in Graubünden findest du hochstehende Bildungsangebote und zukunftsweisende Forschung inmitten alpin geprägter Natur und kultureller Vielfalt.
Graubünden vereint Tradition und Fortschritt; ein internationales, interdisziplinäres Umfeld, das von kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Einflüssen geprägt ist.
Erlebe unvergleichliche Lebensqualität zwischen Gletschern und Palmen. Werde Teil einer dynamischen Community und gestalte die Zukunft in einer Region mit ausgewogener Life Balance.
Entdecke jetzt deine Möglichkeiten in Graubünden!
Entdecke die Vielfalt an Studiengängen, die dir neue Perspektiven eröffnen und dich auf deinem Weg zu einer erfolgreichen Karriere begleiten.
Ob Bau und Architektur, Hotellerie und Tourismus, Kunst und Kultur, Gesellschaft und Politik, Bildung und Soziales, Mathematik und Informatik, Medizin und Gesundheit, Management und Wirtschaft, Sprache und Kommunikation oder Umwelt und Ressourcen – Graubünden bietet unbegrenzte Möglichkeiten.
Dank dem durchlässigen Schweizer Bildungssystem kannst du deinen Weg flexibel gestalten. Lass dich inspirieren und finde deinen idealen Studiengang im einzigartigen Lebensraum von Graubünden!
Sämtliche Lehrgänge.
Sämtliche Studienangebote.
Sämtliche Ausbildungen.
Bau & Architektur
Bildung & Soziales
Gesellschaft & Politik
Hotellerie & Tourismus
Kunst, Kultur, Sprache & Vielfalt
Management, Verwaltung, Wirtschaft & Recht
Mathematik, Informatik, Technik & Design
Medizin, Gesundheit & Sport
Sprache, Literatur & Kommunikation
Theologie & Geschichte
Umwelt, Natur & Ressourcen
Studienangebote nach Orten
Hier kannst du deine Studienwahl nach Region treffen und entdecken, wo du welche Ausbildung absolvieren kannst.
Certificate of Advanced Studies (CAS) Strategy with Impact – strategische Erneuerung erfolgreich managen
Vorbereitungslehrgang zur eidg. Berufsprüfung Teamleiter/-in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen
Plantahof
UNESCO-Weltkulturerbe Tektonikarena Sardona
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) Chur
Fachhochschule Graubünden
Bündner Gewerbeverband
Höhere Fachschule für Sozialpädagogik, Zizers
Theologische Hochschule Chur
Schweizer Schneesport Berufs- und Schulverband
Bergbahnen Graubünden – Ausbildungszentrum Seilbahnen Schweiz
EHL Hotelfachschule Passugg
THIM – Die Internationale Hochschule
Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur
Schweizer Bergführerverband
SUPSI Landquart
Klubschule Migros
GastroGraubünden – Verband für Hotellerie und Gastronomie
Prävensana
IBW Höhere Fachschule Südostschweiz
Academia Engiadina, Höhere Fachschule für Tourismus & Management, Samedan
Höhere Wirtschaftsschule Graubünden
AO Research Institute (ARI) Davos
AO Education Institute (AO EI)
Institut für Kulturforschung Graubünden, Chur
Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun, Chur
Cardio-CARE, Davos
Davos Sports & Health, Spital Davos
Gehirn- und Trauma Stiftung Graubünden, Chur
Kliniken Valens
UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona
Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung (SIAF)
Verein Bündner Pärke, Wergenstein
Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)
Schweizerischer Nationalpark, Zernez
CSEM AG - Schweizer Zentrum für Innovation und Technologietransfer
Kantonsspital Graubünden
Institut für Logotherapie und Existenzanalyse (ILE)
Stiftung für Gastroenterologische Chirurgie Davos
Hochgebirgsklinik Davos
Academia Raetica, Davos
Bündner Naturmuseum, Chur
Klinik für Rheumatologie und internistische Rehabilitation
CK-CARE, Christine Kühne – Center of Allergy Research and Education
Spital Davos / Klinik für Chirurgie und Orthopädie
Physikalisch-Meteorologisches Observatorium Davos und Weltstrahlungszentrum, Davos
FHGR/Academia Engiadina – Zentrum für Angewandte Glaziologie (ZAG)
ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Davos
Climate Change, Extremes and Natural Hazards in Alpine Regions Research Centre CERC
Frauenkulturarchiv Graubünden, Chur
LAB42, Davos
Stiftung für Gastroenterologische Chirurgie Davos
Ausbildungen nach Abschlüssen geordnet
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Deine berufliche Laufbahn – entdecke die Bildungswege, welche in der Schweiz möglich sind.
Certificate of Advanced Studies (CAS) Strategy with Impact – strategische Erneuerung erfolgreich managen
Vorbereitungslehrgang zur eidg. Berufsprüfung Teamleiter/-in in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen
Höhere Fachschule (HF)
Bachelor (BA)
Master (MA)
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Nachdiplomstudium (NDS HF)
Diverse Zertifikate
